Produkt-Informationen
Einfach und leistungsstark
Selbstwendefähigkeit
Das Selbstwende Vorsegel erleichtert das Kreuzen gegen den Wind ohne Bedienung der Schoten.
Sicherheit durch zentrale Bedienung
Die Bedienung kann vollständig aus der Cockpit erfolgen und bedarf keiner zusätzlichen Unterstützung durch einen Mitsegler.
Dies trägt so zur erhöhten Sicherheit bei und ist ganz besonders für Alleinsegler und Charterservice interessant.
Einfaches Handling
Das Vorsegel ist auf raumen und achterlichen Kursen bereits ausgebaumt, das Handling eines Spibaums auf dem Vordeck bei Seegang entfällt. Zur Sicherheit kann natürlich zusätzlich mit einem Spibaum gesichert werden. Fahren Sie Ihren Spibaum an einer Schiene am Mast, müssen Sie zum Ausbaumen lediglich das äußere Ende des Spibaums in die Nock des Fockbaums einhängen und abfieren.
viel Höhe am Wind für den kürzeren Weg
Die Baumfock ermöglicht dank enger Schotung viel Höhe am Wind
Ausgewogenheit
Das Vorsegel kann dank automatischer Anpassung des Holepunktes auch gerefft gefahren werden, damit sind ausgewogene Verhältnisse zwischen Vor- und Großsegel kein Problem mehr.
Freies Vordeck
Der Fockbaum kann für Hafenmanöver hochgezogen werden, das Vordeck ist frei.
Das Handling ist auch für eine kleine oder unerfahrene Mannschaft problemlos.
Produktabmaße
Abmaße für unser Standardprodukt ca. :
- Höhe 120 mm x Durchmesser 80 mm
- Edelstahlbaumaufnahme 70 x 70 x 40 mm
Werkstoffe
- seewasserbeständiges Aluminium eloxiert
- Delrin Kugelumlaufführung
- ASA Kunststoffinnenhülse
- V4A Edelstahl-/ Alubaumaufnahme
Konstruktive Eigenschaften
- Labyrinth-Dichtung gegen Verschmutzung und Vereisung
- Kugellagerung für die Leichtgängigkeit
- keine Nach-Schmierung notwendig
Langlebigkeit und Gewährleistung
- Durch Dauerlauftests an Bord und im Labor getestet
- 2 Jahre Herstellergarantie
Adaptierbarkeit
Der Beschlag ist an jede vorhandene Rollreffanlage einfach adaptierbar. Hierzu stehen drei Größen zur Auswahl. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie benötigen.
Das Lazy Foresail Prinzip: